Kontakt
Parodontitisbehandlung

Parodontitis­behandlung

Bei Ihnen wurde eine Parodontitis diagnostiziert, eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates, die ohne Behandlung zu ernsthaften Problemen führen kann. Obwohl Parodontitis oft schmerzfrei verläuft, kann sie unbehandelt den Kieferknochen abbauen, Zahnfleischtaschen bilden und letztendlich zu Zahnlockerung und Zahnverlust führen Symptome einer Parodontitis.

Parodontitisbehandlung

Möglicherweise haben Sie einige dieser Symptome bemerkt:

  • Zahnfleischbluten
  • Schwellung und Rötung des Zahnfleisches
  • Zahnfleischrückgang
  • Empfindliche Zahnhälse
  • Unangenehmer Mundgeruch
  • Sekretausfluss aus den Zahnfleischtaschen
  • Gelockerte Zähne

Diagnose und Behandlung

Die Diagnose der Parodontitis erfolgt durch den Parodontalen Screening Index (PSI) während Ihrer zahnärztlichen Kontrolle. Bei auffälligem PSI führen wir eine detaillierte Untersuchung der Tiefe der Zahnfleischtaschen durch und analysieren aktuelle sowie ältere Röntgenbilder.

Die Parodontalbehandlung zielt darauf ab, die Entzündung zu stoppen und den Abbau des Zahnhalteapparates zu verlangsamen. Dies beginnt mit einer Prophylaxesitzung, bei der Ihre Zähne professionell gereinigt und Sie in der Mundhygiene geschult werden. Vertiefte Zahnfleischtaschen werden unter lokaler Betäubung gereinigt, und in einigen Fällen kann eine Antibiotikatherapie erforderlich sein.

Bei fortgeschrittener Parodontitis oder anhaltenden Entzündungszeichen kann in seltenen Fällen ein chirurgischer Eingriff notwendig sein, um entzündetes Gewebe zu entfernen und die Taschen gründlich zu behandeln.

Nachsorge und Prävention

Parodontitis erfordert eine kontinuierliche Betreuung und optimale häusliche Mundhygiene, insbesondere die Pflege der Zahnzwischenräume. Regelmäßige Nachbehandlungen in unserer Praxis helfen, das Behandlungsergebnis zu sichern und ein Wiederauftreten der Erkrankung zu verhindern. Je nach Risiko sind zwei bis vier Termine pro Jahr empfehlenswert.

Eine effektive Behandlung und regelmäßige Nachsorge können nicht nur Ihre Zahngesundheit verbessern, sondern auch das Risiko für andere Erkrankungen wie Diabetes Typ II und Herz-Kreislauferkrankungen reduzieren.

Einen Termin können Sie telefonisch (+49 2630 9842949) oder online vereinbaren.