Kontakt
Für Neupatienten

Für Neupatienten

Liebe Neupatientin, lieber Neupatient,

herzlich willkommen im Zahnhüsli. An dieser Stelle haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen für Ihren ersten Besuch in unserer Zahnarztpraxis in Mülheim-Kärlich (bei Koblenz) zusammengestellt. Wir freuen uns auf Sie!

Für Neupatienten

Kostenlos parken im Gewerbegebiet

Seit 2023 finden Sie uns in der Industriestraße 51 b in Mülheim-Kärlich – direkt im Gewerbegebiet. Es stehen zahlreiche kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Wenn Sie den öffentlichen Nahverkehr nutzen: Etwa 100 Meter von unserer Praxis entfernt befindet sich die nächste Bushaltestelle, der Bahnhof Mülheim-Kärlich ist ca. einen Kilometer von uns entfernt. Ladesäulen für E-Autos finden Sie in unmittelbarer Nähe.

Barrierefreie und klimatisierte Praxis

Unsere Praxis verfügt über fünf Behandlungszimmer und ein separates Besprechungszimmer ohne medizinische Instrumente. Der Zugang zu uns ist über einen Aufgang barrierefrei möglich. Auch die gesamte Praxis an sich ist rollstuhlgerecht ausgelegt. Für angenehme Temperaturen auch im Sommer sorgt unser Lüftungssystem mit einer Klimaanlage.

Keine gewöhnliche Zahnarztpraxis

Anders als traditionelle Praxen, die oft weiß, steril und mit den typischen Geräuschen und Gerüchen einer Zahnarztpraxis ausgestattet sind, haben wir einen anderen Weg eingeschlagen. Schon beim Betreten des Treppenhauses beginnt eine Reise, die eher an Wellness und Hotellerie erinnert als an eine medizinische Einrichtung. Unser Ziel ist es, die üblichen Assoziationen mit Zahnarztbesuchen zu vermeiden und stattdessen eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich unsere Patientinnen und Patienten wohlfühlen.

Behandlungen für Groß und Klein

Unser Leistungsspektrum für Kinder und Erwachsene ist breit gefächert und reicht von einem umfangreichenden Prophylaxekonzept mit professioneller Zahnreinigung über die Behandlung von wurzelentzündeten Zähnen, Parodontitis und CMD bis zur Versorgung mit hochwertigem Zahnersatz und Zahnimplantaten. Lassen Sie sich gerne beraten.

Haben Sie schon eine Zahnzusatzversicherung?

Zwar decken die gesetzlichen Krankenkassen viele Basisleistungen in der Zahnmedizin ab, jedoch nur solche, die „ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich“ sind. Höherwertigere Behandlungen müssen selbst bezahlt werden. Um sich bestmöglich gegen zu hohe Eigenanteile abzusichern, empfehlen wir, sich bereits vor dem Erstberatungstermin über eine Zahnzusatzversicherung zu informieren. Vergleichsportale wie Zahnidee, Privadent oder die WaizmannTabelle bieten eine gute Übersicht über verschiedene Anbieter und deren Leistungsumfang.

Einen Termin können Sie telefonisch (+49 2630 9842949) oder online vereinbaren.