Präventions- und Desensibilisierungsbehandlungen
In unserer Praxis bieten wir verschiedene Behandlungsarten an, die jeweils spezifische Ziele und Schwerpunkte haben. Hier stellen wir Ihnen die Unterschiede zwischen der professionellen Zahnreinigung für Kinder, den Individualprophylaxe-Maßnahmen, der Fissurenversiegelung und der Desensibilisierungssitzung vor.
Professionelle Zahnreinigung für Kinder in Koblenz
Die professionelle Zahnreinigung ist eine Privatleistung mit einem klaren Fokus auf die Sauberkeit der Zähne. Sie beinhaltet eine intensive Reinigung, bei der Beläge und Verfärbungen entfernt werden, die durch normale Zahnpflege zu Hause nicht beseitigt werden können. Zusätzlich wird eine präventive Behandlung durchgeführt, um Zahnkrankheiten vorzubeugen. Diese Sitzung umfasst:
- Entfernung von hartnäckigen Belägen (z. B. „Black Stains“) und Zahnstein (ggf. mit einem sanften Pulverstrahl während laufender KFO-Behandlungen)
- Politur der Zähne zur Glättung der Oberflächen
- Fluoridierung zur Stärkung des Zahnschmelzes
- Beratung zu effektiven Reinigungstechniken und zahngesunden Ernährungsgewohnheiten
- Ernährungsberatung zur Minimierung des Kariesrisikos
Diese Behandlung ist besonders wichtig für die Aufrechterhaltung einer guten Mundhygiene und dient als Grundlage für gesunde Zähne und Zahnfleisch.
Individualprophylaxe – (Kassenleistung)
Individualprophylaxe-Maßnahmen sind Kassenleistungen, die vorrangig darauf abzielen, gute Mundhygiene-Fähigkeiten zu vermitteln und zu festigen. Diese Behandlungen sind altersgerecht gestaltet und beinhalten:
- Aufklärung über die Bedeutung von Mundhygiene
- Anleitung und Übungen zum richtigen Zähneputzen
- Fluoridierung zur Prävention von Karies
Die Maßnahmen IP 1 – 4 sind so strukturiert, dass sie das Bewusstsein und die Eigenverantwortung der Kinder für ihre Zahngesundheit schärfen.
Desensibilisierungssitzung („Desens“)
Die Desensibilisierungssitzung hat den Schwerpunkt, Kinder spielerisch und behutsam an invasive Behandlungen heranzuführen, besonders wenn eine umfangreiche Zahn- oder Gebisssanierung bevorsteht. Diese Sitzung dient dazu, Ängste abzubauen und das Kind auf zukünftige Eingriffe vorzubereiten. Hierbei werden folgende Methoden angewandt:
- Spielerisches Kennenlernen zahnärztlicher Instrumente und Geräusche
- Einführung in die Zahnarztumgebung durch positive und spielerische Erlebnisse
- Schaffung einer vertrauensvollen Atmosphäre, um die Angst vor dem Zahnarzt zu
- reduzieren
- Gezielte Vorbereitung auf bevorstehende Behandlungen, um das Kind mental darauf einzustellen
Diese Sitzung ist besonders wertvoll für Kinder, die bisher nur Untersuchungsbesuche hatten oder negative Erfahrungen mit zahnärztlichen Behandlungen gemacht haben. Die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich im Regelfall an den Kosten nicht.
Fissurenversiegelung in Koblenz
Die Fissurenversiegelung ist eine wichtige nichtinvasive Präventionsmaßnahme, die darauf abzielt, die tiefen Rillen und Furchen in den Zähnen (Fissuren) zu versiegeln, um das Risiko der Kariesentwicklung zu minimieren. Diese Behandlung ist besonders effektiv bei Backenzähnen (Molaren), die aufgrund ihrer Struktur anfälliger für Karies sind.
Bei gesetzlich Versicherten unter 18 Jahren ist die Fissurenversiegelung an den großen Backenzähnen (Molaren) eine Kassenleistung. Dies bedeutet, dass die Kosten von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden.
Auch für kleinere Backenzähne (Prämolaren), Frontzähne oder Milchbackenzähne ist dies zu empfehlen, wenn diese Zähne ähnliche Vertiefungen aufweisen, die für Karies anfällig sind. Diese Leistung ist allerdings nicht von der GKV gedeckt und fällt somit unter die Privatleistungen.
In unserer Praxis wird jeder Zahn, der eine Füllung erhält, automatisch auch an den angrenzenden und restlichen Zahnfissuren versiegelt. Die Fissurenversiegelung bietet somit einen zusätzlichen Schutz für die behandelten sowie die benachbarten Zahnflächen und trägt langfristig zur Gesunderhaltung der Zähne bei.
Einen Termin können Sie telefonisch (+49 2630 9842949) oder online vereinbaren.