Vollnarkose bei Kindern: Hinweise und Tipps
Wir möchten sicherstellen, dass der anstehende Eingriff unter Vollnarkose für Ihr Kind so sicher und angenehm wie möglich verläuft. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Richtlinien und Hinweise, die wir während unseres Aufklärungsgesprächs besprochen haben.
Nüchternheit vor der Narkose
- Feste Nahrung: Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind mindestens 6 Stunden vor der Narkose keine feste Nahrung zu sich nimmt.
- Klare Flüssigkeiten: Klare Flüssigkeiten wie Wasser dürfen bis 2 Stunden vor dem Eingriff konsumiert werden.
Voruntersuchung
Narkosefähigkeitsuntersuchung: Diese Untersuchung muss bei Ihrem Hausarzt oder Kinderarzt durchgeführt werden. Bitte legen Sie das Ergebnis vor der Behandlung in unserer Praxis vor. Das nötige Formular haben Sie bei uns vor Ort erhalten.
Bei Nichterscheinen
- Ausfallsgebühren: Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können ohne die erforderlichen Unterlagen, berechnen wir eine Ausfallgebühr von 200 €. Zusätzliche Gebühren können seitens des Narkosearztes anfallen.
- Versicherung: Falls Ihre Versicherung die Kosten nicht übernimmt, sind Sie verpflichtet, diese selbst zu tragen.
Checkliste für Eltern
- Terminbestätigung und Kaution: Vereinbaren Sie den Termin und hinterlegen Sie eine Kaution von 200€.
- Kinderarzttermin: Planen Sie, sobald der Narkosetermin fest steht, einen Besuch beim Kinderarzt für die notwendige Untersuchung.
- Nüchternheitsregel beachten: Ihr Kind sollte 6 Stunden vor der Narkose nichts essen und maximal bis 2 Stunden vorher nur stilles Wasser trinken.
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Unterlagen vorbereitet, gelesen und unterschrieben sind. Bringen Sie diese am Tag der Narkose mit.
- Komfortgegenstände: Ein Kissen, eine Decke oder ein Lieblingskuscheltier können Ihrem Kind helfen, sich wohler zu fühlen.
Wichtige Hinweise
- Krankheit: Sollte Ihr Kind krank sein, benötigen wir eine offizielle Krankmeldung, um die Kaution zurückzuerstatten.
- Essen und Trinken am Tag der Narkose: Falls Ihr Kind am Tag der Narkose gegessen oder getrunken hat, kann die Narkose nicht durchgeführt werden und die Kaution wird einbehalten.
- Teilnahme am Straßenverkehr: Ihr Kind darf nach der Narkose mindestens 24 Stunden nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen (auch nicht als Fußgänger). Bitte sorgen Sie dafür, dass eine Hilfsperson in der Nähe ist, um bei Bedarf Unterstützung zu leisten.
Einen Termin können Sie telefonisch (+49 2630 9842949) oder online vereinbaren.